Amtliche Meldung

Stadtbücherei lädt zur ersten Nacht der Bibliotheken

Die Stadtbücherei im Kornkasten macht mit bei der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken am Freitag, 4. April. Die Premiere startet unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ in über 1600 Bibliotheken. Von 19 bis 22 Uhr lädt die Stadtbücherei mit einem Rahmenprogramm dazu ein, das vielfältige Angebot im Kornkasten zu erforschen.

Den Auftakt macht um 19 Uhr eine 45-minütige Hexenlesung zum Lachen und Gruseln für Fünf- bis Zehnjährige. Von 20 bis 21 Uhr erzählt Theaterschauspieler Thomas Maria Peters von seinen Erlebnissen mit Bibliotheken. Dabei zeigt er unterhaltsam und launig den Wert von Bibliotheken allgemein und der Stadtbücherei im Besonderen auf. Außerdem bietet die Bücherei von 19 bis 22 Uhr bei einem Flohmarkt ausgesonderte Bücher, Spiele und mehr an. Vom Erlös werden neue Medien angeschafft. Für die Veranstaltungen sind keine Anmeldungen nötig.

Die Schirmherrschaft der bundesweiten Nacht der Bibliotheken übernimmt Elke Büdenbender, die Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. „Sich zu informieren und zu wissen, wo man korrekte Informationen bekommt, ist in diesen Zeiten wichtiger denn je. Bibliotheken können hier eine ganz wichtige Rolle übernehmen“, so Elke Büdenbender.

Die Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Mit seinen mehr als 2000 Mitgliedern vertritt der dbv bundesweit über 8000 Bibliotheken mit ca. 25.000 Beschäftigten. Sein zentrales Anliegen ist es, Bibliotheken zu stärken, damit sie allen Bürgerinnen und Bürgern freien Zugang zu Informationen ermöglichen. Die Nacht der Bibliotheken soll künftig alle zwei Jahre auf Bibliotheksangebote und -services aufmerksam machen. Weitere Informationen gibt es unter www.nachtderbibliotheken.de.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.